Zum einen wird
so einiges an Wissen und Werkzeugen in diesem Kurs vermittelt.
Wesentlich ist jedoch die entsprechende Bewusstwerdung, die letztendlich
alles aus sich selbst heraus wieder zum Fließen bringt. Insofern
trifft die Geistige Aufrichtung auch genau das, was diese Zeit ausmacht:
In die eigene Größe kommen, was sich unmittelbar in der eigenen Haltung
zeigt. Alle Kursinhalte zielen natürlich darauf ab, sie später bei
Hilfesuchenden anwenden zu können. Zuerst findet dieser Prozess aber in
einem selbst statt. Wir werden also alles gleich anwenden.
Der Kurs findet an 4 Wochenenden statt. Jeder Kursteil baut
geistig-energetisch auf den vorhergehenden auf. So wird das eigene
System sozusagen "hochgefahren". Es gibt dazu jeden Tag energetische
"Einweihungen", die als ein Freilegen des eigenen Potentials zu
verstehen sind. Immer dabei ist die Aktivierung der Zirbeldrüse.
Im Wesentlichen ist folgender Ablauf geplant:
Am ersten Wochenende wird die Basis geschaffen: Vermittlung
des Wissens zu Ursachen und Lösungen für emotionale, mentale,
energetische und körperliche Missstände. Die beiden Tage sind sehr
intensiv, sowohl in Bezug auf das Wissen als auch die eigenen Prozesse.
2. Wochenende: Wie
funktioniert diese Welt, diese Matrix, dieses Universum? Wir
erschließen uns die Einfachheit, die allem zugrunde liegt und
ermöglichen uns dadurch, dieses Wissen gezielt anzuwenden. Dieses reicht
von Quantenphysik, Heiliger Geometrie, Symbolen und Schöpfung im Wort,
hin zu den entsprechenden Anwendungen von Kristallen, Symbolen und
Manifestationen.Was ist die DNA und wie haben wir Einfluss darauf?
3. Wochenende: Entstörung,
Strahlenumwandlung, Befreiung von Besetzungen und Fremdenergien von
Grundstücken und Objekten sowie an Mensch und Tier.Sehen ohne Augen Wir erschließen uns, was Zeit ist und wie wir das anwenden können. Wie entsteht innere und äußere Freiheit?
4. Wochenende: Finale Ausbildung zur Geistigen Wirbelsäulenaufrichtung.Erste eigene Aufrichtungen.
Es ist bei den Gruppen unterschiedlich, in welchem Abstand die
Termine stattfinden. Manche gehen schnell durch (also nur wenige Wochen
dazwischen), manche brauchen mehr Zeit. Generell sind die Zeiten an
den Wochenenden Samstag und Sonntag von 10 - 18 Uhr. Manchmal brauchen
wir, gerade am Samstag, auch mehr Zeit. In manchen Gruppen haben wir uns
auch schon am Freitag getroffen. Das regeln wir individuell. In der
Zeit zwischen den Terminen geht es um das Verinnerlichen und Anwenden
der Inhalte. Je nach Bedarf machen wir dazu Fragerunden über Zoom.